Baumpaten gesucht!

Wer kann Baumpate werden?

Jeder, der einen Beitrag zum Umweltschutz und zur Klimaverbesserung leisten will und helfen möchte, IRRLANDIA für umweltbewusste und abenteuerlustige Besucher noch attraktiver zu machen. Ob als Person oder Gruppe, mit der Familie oder mit Freunden, als Verein oder Firma – mit einer Spende von mindestens 500 Euro übernehmen Sie die Patenschaft für einen Baum im IRRLANDIA. Zur Auswahl stehen bereits gepflanzte Bäume oder solche, die Ihrer Meinung nach unbedingt unser ARBORETUM vervollständigen sollten. Welche grünen Schätze sich bereits im IRRLANDIA-Park wohlfühlen können Sie der nachfolgenden Tabelle entnehmen, nebst Foto und genauer Beschreibung.

Als Dankeschön für Ihren großzügigen Umweltbeitrag erhalten Sie eine Urkunde und können im Rahmen der Öffnungszeiten von Mai bis Oktober jederzeit ihr Patenkind kostenfrei besuchen. Ein Schild am Baum benennt Sie als Spender und über einen QR-Code sind ganz nach Wunsch Lieder und weitere Informationen abrufbar.

Helfen Sie uns, unseren Baumbestand zu erweitern und verbessern Sie ganz nebenbei auch Ihren persönlichen ökologischen Fußabdruck. Wir beraten Sie dazu gern telefonisch oder per Mail:

LOLLY POP Kinder- und Jugendverein e.V.

Kurzer Weg 6, 15859 Storkow (Mark)
Telefon (Büro/AB): 030 641 08 28
Funk: 0151 107 85 433
E-Mail: lollybeier@t-online.de

Für folgende Bäume suchen wir Baumpaten:

(Beim Klicken auf die Baumart öffnet sich ein Link zum Baumschild mit Foto und genauer Beschreibung)

Baumart lateinisch Baumpate
Ahornblättrige Platane Platanus x acerifolia
Amberbaum Liquidambar styraciflua
Apfeldorn Platanus x acerifolia
Baumhasel Crylus colurna
Bergahorn Acer pseudoplatanus
Bergulme Ulmus glabra
Blaue Stechfichte Picea pungens ‘Glauca’
Blumenesche Fraxinus ornus
Blutbuche Fagus sylvatica Atropurpurea
Blutpflaume Prunus cerasifera ‘Nigra’
Buche Fagus sylvatica
Colorado-Tanne Abies concolor
Douglasie Pseudotsuga menziesii
Drummonds Spitzahorn Acer platanoides Drummondii
Esche Fraxinus excelsior
Eschenahorn Acer negundo
Esskastanie, Marone Castanea sativa
Europäische Hopfenbuche Castanea sativa Frankfurter Brauhaus GmbH
Fächerblattbaum, Ginkgo Ginkgo biloba Vermessungsbüro Andreas Schmidt
Feldahorn Acer campestre
Flatterulme Ulmus laevis
Gemeine Fichte Picea abies
Platane Platanus acerifolia
Hainbuche Carbinus betulus
Hainbuchen-Hecke Carbinus betulus
Korkenzieherweide Salix matsudana Tortuosa
Kugelahorn Acer platanoides ‘Globosum’
Kugelplatane Alphen’s Globe Plantanus hispanica Alphens Globe
Kugelrobinie Robinia pseudoacacia ‘Umbraculifera’
Mammutbaum Sequoiadendron giganteum
Schwarze Maulbeere Morus nigra Gesellschaft für Arbeit und Soziales e.V. (GefAS) mit den Kindern:

Anna, Chantal, Emilia, Ermine, Felix, Fyn, Jan, Jonas, Karl, Kimberly, Kira, Lillie, Lilly, Leonie, Lucian, Lynn, Margareta, Mailow, Melina, Melodie, Mika, Polly, Regina, Rodion, Schilling, Tristan

finanziell unterstützt von der Zachert Private Equity GmbH Grünheide

Mirabelle Prunus domestica subsp. syriaca
Mispel Mespilus germanica
Papierbirke Betula papyrifera
Robinie Robinia pseudoacacia
Rosskastanie Aesculus hippocastanum
Rotbuche Fagus sylvatica
Roter Kugelahorn ‘Crimson Sentry’ Acer platanoides ‘Crimson Sentry’
Roter Spitzahorn Faassen’s Black Acer platanoides Faassen’s Black
Rotfichte Picea abies
Sandbirke Betula pendula Vermessungsbüro Andreas Schmidt
Sanddorn Hippophae rhamnoides
Säuleneiche Quercus robur ‘Fastigiata’
Scheinzypresse Chamaecyparis lawsoniana
Schwarzerle Alnus glutinosa
Schwarzkiefer Pinus nigra
Schwedische Mehlbeere Sorbus intermedia
Serbische Fichte Picea omorika
Silberweide Salix alba
Sommerlinde Tilia platyphyllos
Spilling Prunus domestica subsp. pomariorum
Spitzahorn Acer platanoides
Stechfichte Picea pungens
Stieleiche Quercus robur Kiesewetter GmbH, Storkow
Sumpfeiche Quercus palustris
Taubenbaum, Taschentuchbaum Davidia involucrata
Traubenkirsche Prunus padus
Trauerweide Salix alba ‘Tristis’
Trompetenbaum Catalpa bignonioides
Tulpenbaum Liriodendron tulipifera
Ulme Ulmus glabra
Vogelkirsche Prunus avium
Walnuss Juglans regia Familie Prescher, Erfurt
Weißtanne Abies alba
Winterlinde Tilia cordata
Zirbelkiefer Pinus cembra Rainer Majewski